Meine TOP 10 Roboter, Androiden & KI! Aus Filmen – Serien – Comics – Games – uvm.:

Heute geht es um meine (Rudi361) 10 liebsten mechanischen Wesen, deren Reihenfolge mehr als schwer für mich war! Denn es existieren mittlerweile, unzählige solcher autonomen Roboter in Filmen, Serien, Comics, Literatur, Videospielen und sogar im echten Leben mittlerweile!

Welche mechanischen Wesen zählen, wer diese überhaupt sind und wen ich am Ende, auf Platz 1 gesetzt habe, seht ihr hier im Beitrag:


Kriterien für diese Auswahl:

  • Es zählen nur mechanische Wesen, die zwar gebaut wurden, aber sich autonom & selbstständig bewegen + interagieren können. Auch zählen Roboter / KI´s, die zwar einer Programmierung folgen müssen, aber dabei trotzdem völlig frei reden und handeln können, im Rahmen dieser. Oder sie besitzen sogar sowas, wie den X-Faktor (oder ähnliches) und sind dadurch vollkommen frei in Denken und handeln! Bis hin zu Robotern, mit wirklich echten Gefühlen!
  • Es zählen keine Cyborgs (wie z.b. Franky aus One Piece, Kamen Rider Ichigo, Cyborg 009 oder C18 aus Dragon Ball Z… Also niemand, der vorher z.b. menschlich war oder mal anderes, wie die Borg)! Außerdem zählen keine Mechas oder Anzüge (wie z.b. der Megazord der Power Rangers, Gundams, Voltron oder Iron Man) und ebenso keine mechanischen Erfindungen, die nur einem Befehl folgen oder als Falle gedacht sind (wie z.b. die Pinguine vom Pinguin aus Batman, Jokers Clown Fallen, die Pazifista aus One Piece, Toymans Spielzeug oder sogar Alexa und dergleichen).
  • Es zählen eben nur echte Robo Persönlichkeiten, die vielleicht sogar sowas, wie eine Seele besitzen oder „leben“!

MEINE TOP 10:


Platz 10:

S-A-I-N-T Nummer 5

(Johnny Nummer 5)
(Nummer 5 lebt! – 1986)

Wer oder was ist: Nummer 5?: Nachdem er von einem Blitz getroffen wurde, wird der Militärroboter S-A-I-N-T Nummer 5 (von der Firma Nova Robotics), plötzlich selbstständig. Er entwickelt dabei nicht nur eine eigene Persönlichkeit, sondern beginnt, laut eigenen Aussagen sogar, zu leben! „Nummer 5 lebt!“

Meine persönliche Anmerkung: Johnny 5 war quasi die perfekte Wahl, für den 10. Platz! Er war der erste TV Roboter, mit dem ich richtig mitgefühlt habe! Bis heute habe ich nie vergessen, wie Nummer 5 ein Buch durchblättert und dabei direkt alles gelernt hat! Weshalb auch das Wort „Input“, nie wieder aus meinem Wortschatz verschwinden sollte!


Platz 9:

Poppi

(α / QT / QTπ)
(Xenoblade Chonicles 2 – Nintendo Switch 2017)

Wer oder was ist: Poppi? Poppi ist eine legendäre Klinge, aus dem Spiel „Xenoblade Chronicles 2“ und gehört zu Tora, der sie gebaut und programmiert hat! Sie zählt deshalb zu den „Künstlichen Klingen“! Diese sind mechanische Körper, die durch verschiedenste Materialien, zu einer Art Klinge werden! Und Klingen, sind in Xenoblade Wesen von großer Macht, die mit einem Meister zusammen kämpfen und leben! Poppi ist aber rein mechanich und damit nichts anderes, als ein Roboter!

Meine persönliche Anmerkung: Wer in Xenoblade 2 aufpasst, erlebt die komplette Entwicklung von Poppi! Vom ersten peinlichen funktionieren, bis zur QT Transformation oder gar höher. Sie schafft es mit ihrer kindlichen Art, einem richtig ans Herz zu wachsen und hat mehr als nur einmal bewiesen, dass sie fähig ist zu lieben! Klasse geschriebener Charakter und nebenbei auch super, als Main Tank 😉 !


Platz 8:

CTN 0452-9

(Cortana)
Microsoft XBox – Halo 2001

Wer oder was ist: Cortana? Cortana war eine „schlaue“ Künstliche Intelligenz des United Nations Space Commands, aus dem Halo Universum. Sie stellt eine der wichtigsten Akteure im Allianz vs. Menschen Krieg dar! Zum einen als Partnerin des SPARTAN-II Soldaten „John-117“ (aka Masterchief) und zum anderen als die KI des Halcyon Kreuzers „UNSC Pillar of Autumn“. Sie schaffte es kurzzeitig sogar ins reale Leben, dank Microsoft… Ist aber inzwischen wieder nur noch, in den Halo Spielen zuhause, wo sie hingehört!

Meine persönliche Anmerkung: Cortana ist der Grund, wieso hier auch KI’s zählen. Ich habe jedes Halo gesuchtet, mit Freunden auf Legendär durchgespielt und Cortana war immer dabei! Diese Videospiel KI, war sowas wie ein ständiger Begleiter, in so vielen Jahren Halo! Deshalb verdient in dieser Liste, denn Cortana wurde sogar wichtiger, als ihre eigene Erschafferin!


Platz 7:

Roidmude 000

(Chase / Protozero / Grim Reaper / Kamen Rider Chaser)
Kamen Rider Drive – 2014

Wer oder was ist: Chase? Dieser Prototyp ist der erste Roidmude, der von Krim Steinbelt geschaffen wurde, um für das gute zu kämpfen! Er kämpfte als „Kamen Rider Protodrive“, während des ersten „Global-Freeze“! Bis er letztlich besiegt wurde und seine Erinnerungen verlor, was ihn auf die Seite der Roidmudes brachte!
Roidmudes, sind eine Rasse von 108 künstlichen Lebensformen! Geschaffen wurden sie von Dr. Tenjuro Banno, als einzigartige Androiden, mit der Fähigkeit sich zu „entwickeln“, um immer mehr, wie ein Mensch zu werden.

Meine persönliche Anmerkung: Chase war von Anfang an mein Favorit, in der Serie „Kamen Rider Drive“! Ich mag nicht nur seine kühl wirkende Art, die oftmals zu einem witzigen Moment führt, da er sich versucht Mühe zu geben… Sondern auch das Design von Chase, besonders als Mashin Chaser / Grim Reaper, hat es mir angetan! Toller Charakter, habe sogar die Figuarts (+Bike) und deshalb auch verdient, in meiner Liste!


Platz 6:

Marvin, der depressive Roboter

(Per Anhalter durch die Galaxis – 1978)

Wer oder was ist: Marvin? Marvin ist ein Roboter der Sirius-Kybernetik-Corporation und gehört zur Ausstattung des Raumschiffs „Herz aus Gold“. Er hat „ein Gehirn von der Größe eines Planeten“ und ist der Prototyp für Roboter mit „Echtem Menschlichen Persönlichkeitsbild“ (EMP). Seine Persönlichkeit zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er sich ständig über alles beklagt und depressiv ist.

Meine persönliche Anmerkung: Als ich Marvin das erste Mal in „Per Anhalter durch die Galaxis“ gesehen habe, konnte ich ihn nicht nur verstehen, ich wusste direkt, dieser Roboter wird für immer in meiner Erinnerung bleiben! Er hätte die Antwort auf den Sinn des Lebens gewusst, aber niemand hat ihn gefragt! Und auf dem Planeten Magrathea, rettet er seinen Freunden sogar das Leben, indem er sich einfach mit dem Bordcomputer eines feindlichen Raumschiffs unterhält und ihm seine Ansichten über das Universum darlegt… Das feindliche Raumschiff begeht daraufhin Selbstmord! So eine einzigartige Robo-Persönlichkeit gehört natürlich auch hier in meine Liste… „Aber das interressiert ja eh keinen!“, hätte Marvin jetzt gesagt 😛 !


Platz 5:

Optimus Prime

(Orion Pax / Optronix)
(Transformers – 1984)

Wer oder was ist: Optimus Prime? Der mächtige Anführer der Autobots, Optimus Prime, gehört zum Transformers Franchise und ist eins der wenigen, das zuerst als Spielzeug existierte und erst danach, eine Serie bekam! Dabei hatte sogar Marvel-Comics, etwas damit zu tun! Außerdem gehört Optimus Prime zu einer Spezies namens „Transformer“. Dabei handelt es sich um lebendige Wesen aus Metall, die sich zu Fahrzeugen wie Autos, Panzer oder sogar Flugzeuge transformieren können. Sie stammen ursprünglich vom Planeten Cybertron.

Meine persönliche Anmerkung: Vielleicht liegt es an den Musik Effekten, wie er dargestellt wird, gesehen wird von Kameraden oder gar, an der fantastischen deutschen Synchro von Reiner Schöne!? Aber Optimus Prime wirkt auf mich wie der perfekte Anführer und vor allem, der perfekte Krieger! Denn seit G1, ballert, schlitzt und schlägt Optimus seine Gegner in die Flucht und triumphiert dabei immer wieder, gegen Megatron und seine Decepticons! Ich finde an diesem Roboter einfach alles cool, weshalb er unbedingt in diese Liste musste!


Platz 4:

DLN-000

(Blues / Break Man / Proto Man)
(Mega Man 3 – NES 1990)

Wer oder was ist: Proto Man? Proto Man (oder Blues), war einer der Gegner aus dem NES Spiel: „Mega Man 3“ (von 1990) und trat zu Beginn unter dem Namen: Break Man, gegen Mega Man an. Dieser war aber in Wirklichkeit der Prototyp DLN-000 und somit nicht nur der erste Robot Master, sondern auch Mega Mans älterer Bruder! Er erschien dem Spieler zuerst immer dann, wenn man sein pfeifen/Theme hören konnte und stellte sich einem oftmals in den Weg. Bis heute taucht er in Videospielen, Cartoons und Comics auf!

Meine persönliche Anmerkung: Dieser als „bester Zusatz zu Mega Man“ betitelte Antiheld, war eigentlich sogar für Platz 3 gedacht! Durch die Archie Comics und den Spielen, kam ich zu seiner Geschichte. Diese ist so traurig und fast hätte es so ausgesehen, als würde er dem Bösen verfallen… Doch rappelte er sich immer wieder auf, am Abgrund stehend, fast sterbend und allein! Weshalb dieser mutige kleine Roboter, zu den wohl tollsten überhaupt gehört und hier verdient, weit vorne platziert wurde!

(Für mehr über Proto Man, schaut in meinen Beitrag zur X1 Proto Edition)


Platz 3:

Bending Unit 22

(1729 / Bender Bending Rodriguez)
(Futurama – 1999)

Wer oder was ist: Bender? Diese Biegeeinheit aus Matt Groenings Serie „Futurama“, ist der versoffenste Roboter, den es je gab! Bender macht Party und belustigt seit 1999 die ganze Welt, teilt sich die Synchro Stimme mit Krusty dem Clown (Simpsons) und ziert bis heute, viele Poster bei „Kids“ meiner Generation, älter und jünger! Dazu hatte er mehrere Gastauftritte in anderen Serien und ist wohl einer der bekanntesten Cartoon Roboter, die es je gab!

Meine persönliche Anmerkung: Seit sehr langer Zeit, quasi schon immer, liebe ich die Simpsons und alles, was Matt Groening geschaffen hat! Mit Futurama wurde dann auch Bender sehr schnell, zu meinem Favorit! Robanukah ist für mich ein super heiliger Feiertag und nie werde ich vergessen, wie Benders Arsch einen Jungen aus dem Brunnen gerettet hat… „Danke Ass’i“ ! Bis heute bringt er mich zum Lachen, weshalb er absolut zurecht, auf Platz 3 dieser, sehr schweren, Liste kam!


Platz 2:

Kikaider

(Jiro / Der Junge mit der Gitarre)
(Jinzo Ningen Kikaida – 1972)

Wer oder was ist: Kikaider? Jiro, der Junge mit der Gitarre, ist ein Androider Roboter namens Kikaider. Einmalig ausgestattet mit einem Gerät, dass ihn befähigt wie ein Mensch zu fühlen. Doch ist er gleichzeitig eine hochmoderne Kampfmaschine und das bringt so manchen inneren Konflikt mit sich. Denn Jiro ist von Grund auf herzlich, mitfühlend und gut! Erfunden wurde das ganze von Mangaka Legende und Kamen Rider Erfinder „Shotaro Ishinomori“ und wurde später zum Grundstein, für viele japanische Serien, die bis heute laufen und sogar westliche Ableger mit sich brachten, die einige von euch sogar kennen (z.b. die Power Rangers)!

Meine persönliche Anmerkung: Vom ersten Moment an, war ich Fan dieser Story, weshalb ich sogar die alte Serie aus den 70ern komplett gesehen habe, liebe und das japanische Intro komplett mitsingen kann! Obwohl sie, sowie ihr Nachfolger 01, doch sehr in die Jahre gekommen ist und beim Dreh + Kostümen, noch sehr gespart wurde. Aber es war halt der Beginn, einer großen Sache, die bis heute anhält. Doch erst der Anime, hat mich so tief berührt, dass ich am Ende, sogar geheult habe! Weshalb dieser fühlende Android, auf Platz 2 in dieser Liste kam!
Ich habe sogar ein Autogramm von „Ban Daisuke“, der Kikaider in der TV-Serie verkörperte und zuletzt 2014 im Reboot Film, nochmal zu sehen war! Switch On!


Platz 1:

Lieutenant Commander Data

(Star Trek The Next Generation – 1987)

Wer oder was ist: Data? LT. Commander Data, ist die wohl bemerkenswerteste Androide Lebensform, die es im Star Trek Universum gibt und eine der Hauptfiguren der Serie: The Next Generation! Data wurde von Doktor Noonien Soong auf dem Planeten Omicron Theta, trotz des Protests seiner Frau Juliana Tainer konstruiert. Data sollte Lore ersetzen, welcher vorher von Dr. Soong erschaffen wurde. Doch da Lore gefährlich wurde und die Kolonisten vor ihm Angst hatten, war Dr. Soong gezwungen ihn zu deaktivieren. So sollte Data deshalb ohne die Emotionen von Lore auskommen, aber später dafür echte entwickeln! Data war der erste und einzige Androide, welcher in die Sternenflotte eingetreten ist. Er diente an Bord der USS Enterprise (D) und der USS Enterprise (E) unter dem Kommando von Freund &-Kapitän Jean-Luc Picard, sowie Captain Edward Jellico. Gespielt wurde Data von Brent Spiner, der nicht nur alle Brüder und Dr. Soong, sowie später dessen Sohn spielte, sondern sogar in „The Big Bang Theory“, Jahre später, an seine Rolle erinnern würde. Zuletzt sah man in nochmal als Data, in „Star Trek Picard“ und bekam damit, einen glorreichen Abschied!

Meine persönliche Anmerkung: Data steht hier absolut verdient auf Platz 1! Ich liebe Star Trek seit frühester Kindheit, verbinde damit viele Erinnerungen an vergangene Familie und ich bin bis heute großer Fan! Ich war dabei als Data zum ersten Mal etwas fühlte und sich neben Geordi La Forge, im wahrsten Sinne „Kaputt lachte“! Ich war dabei als Datas Kopf in der Vergangenheit gelassen wurde, als er mit Hawking, Einstein & Newton pokerte (Danke Flocutus Picard 🖖) oder die Enterprise mit einem Sprung durch den Weltraum rettete! Meine Lieblingskatze heißt Spot und ich habe zuletzt sehr geweint, als er in der Serie „Picard“ seinen finalen Moment bekam! Data war immer schon bemüht wie ein Mensch zu wirken und wurde irgendwann sogar menschlicher, als viele echte Menschen! Für mich die absolute Nummer 1 unter den vielen Robotern, Androiden oder KI’s, der Film, Fernseh, Game und Literatur Welt!


Nennenswerte Roboter oder KI´s, die es nicht in die Liste geschafft haben:

  • DWN-∞ (Zero): (Mega Man X 1993)

Einer der legendärsten Videospiel-Charaktere, aller Zeiten! Dr. Wilys letztes Meisterstück!

  • WALL-E: (Pixar 2008)

Der Roboter, der die Erde aufgeräumt hat, als die Menschheit diese aufgab. Er fand nicht nur Leben, sondern auch seine große Robo Liebe!

  • Red Tornado (John Smith): (DC Comics 1968)

Mächtiger Android, fähig Tornados zu wirken und zu kontrollieren! Mitglied der Justice League und Ausbilder der Young Justice!

  • A.W.E.S.O.M.-O 4000: (South Park 2004)

Hater würden sagen, das sei Fake!

  • XJ0461 B5429671 (Clank): (Ratchet & Clank 2002)

Der kleine Robo Kumpel von Lombax „Ratchet“ und lieblings-Roboter meiner Freundin! Dazu höchst Intelligent und nicht auf den Mund gefallen!

  • MHN AK-1 (Doktor): (Star Trek Voyager 1995)

Das Hologramm zur medizinischen Versorgung! Dieses spezielle Programm, entwickelte im Laufe der Serie, eine eigene Persönlichkeit.

  • ShelBot (Sheldon Lee Cooper): (Big Bang Theory 2010)

Ich hab gesagt, Menschen zählen nicht? Stimmt auch! Denn niemand ist mehr Roboter, als Sheldon Cooper! Bazinga!


Das waren meine Top 10 + Bonus Roboter… Wenn ihr jetzt Lust habt mitzumachen, dann Antwortet uns gerne mit eurer Top 10, in den Beiträgen auf Facebook, Tumblr oder sogar hier in den Kommentaren! Benutzt dabei meine Vorgaben und schaut selbst, wer euch alles einfallen würde und wen ihr, auf Platz 1 setzen würdet!?

Vielleicht ist euch ja sogar noch, das „Asimov´sche Gesetz“ wichtig!? Dieses besagt unter anderem: „Ein Roboter darf kein menschliches Wesen (wissentlich) verletzen oder durch Untätigkeit (wissentlich) zulassen, dass einem menschlichen Wesen Schaden zugefügt wird.“ Diese Gesetze, waren für mich zwar kein Kriterium, aber wenn euch dies wichtig wäre, nehmt den Punkt gerne mit auf!

Diese Liste ist nur meine persönliche Meinung und darf natürlich bei jedem, gerne anders sein!

Zu guter Letzt, könnte man noch den Militärroboter-Hund „Spot“ erwähnen, der im wahren Leben existiert und Soldaten schützen soll, in dem er beispielsweise Sprengstoff aufspürt! Auch ist Asien in der Robotik sehr weit vorne und KI´s wie Alexa, sind inzwischen sogar, ein alter Hut! Wer weiß wie lange es dauert, bis aus Science Fiction, wieder mal Realität wird… Fortschritt?…

Roboter-Hund „Spot“

Oder doch eher unser Untergang? Bedenkt man Filme wie „Terminator“ oder „Matrix“! Und sogar Stephen Hawking, warnte einmal vor KI: „Ich befürchte, dass KI den Menschen vollständig ersetzen könnte“ und betitelte das ganze als „schlimmstes Ereignis der Zivilisationsgeschichte“! Und wenn ihr mich fragt, bin ich auch ziemlich froh, morgens nicht noch mit dem Toaster reden zu müssen 😀 .

Ich danke euch für eure Zeit! Bis zum nächsten Beitrag, Switch On und Frohes Robanukah, euer Rudi361

Veröffentlicht von Rudi361

Fan von Comics, Serien, Games, Animes & Tokusatsu. ⎊ Deutschlands größter GARO-Sammler!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s